

Rund um den Tag der Arbeit machten sich rund 180 Schülerinnen und Schule auf den Weg, um Mering sauberer zu machen.
Ausgerüstet mit Handschuhen und Greifzangen verfrachteten die Kinder Flaschen, Plastik, Papier und Unmengen von Zigarettenkippen in den gespendeten Eimern.
Frau Keller erläuterte dabei, dass eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe 40 – 60 Liter Wasser vergiftet und und bis zu 1000 Liter Wasser verschmutzt.
Bürgermeister Florian Mayer bedankte sich bei den Kindern und Lehrkräften für ihr Engagement mit einer kleinen Stärkung.
