Computer-Workshop

Ein Computer ist schon etwas Tolles! Aber-Wie funktioniert er eigentlich? Diese und weitere Fragen gab es zu beantworten.

Dazu waren am 17.7.25 in der 4b und am 23.7.25 in der 4a Frau Gurjeet Kaur und Herr Abhilash Babu zu Gast.


Zunächst erfuhren die Kinder, dass ein Computer ein elektrisches Gerät ist, welches nach Anweisungen arbeitet, die in seinem Speicher abgelegt sind. Um dieses Gerät nutzen zu können, braucht man ein Betriebssystem (also ein besonderes Programm auf dem Computer.) Beispiele hierfür sind: Android, Windows, IOS. Danach gab es unter Anleitung unserer Experten einen Streifzug durch die Geschichte des Computers.
Jetzt wurde es noch interessanter. Frau Kaur und Herr Babu erklärten, was Programmieren bedeutet: Man sagt dem Computer mittels einer Programmiersprache, was er machen soll. Nach diesen Befehlen löst er Aufgaben. Ein Programm ist also eine Liste von Anweisungen, die der Computer ausführt.

Der Höhepunkt des Workshops war natürlich, als die Schülerinnen und Schüler selbst mit einer kindgerechten Programmiersprache arbeiten durften, nämlich mit „Scratch“. Nach einer gemeinsamen praktischen Übung an den Schüler-I-Pads durften die Kinder mit Scratch erstellte Spiele spielen…..

….. und sogar selbst ein kleines Programm erstellen und ausprobieren.

Der Computer-Workshop war ein echtes Highlight zum Schuljahresende! Vielen Dank an Frau Kaur und Herrn Babu!

Nach oben scrollen